Musikpädagogikprojekt mit verhaltensauffälligen Jugendlichen
Eine Kooperation der Musikhochschule Trossingen und der Schule des Lebens/Mutpol
»Game Over« ist eine Musiktheaterperformance zum Thema Computerspiele, bei welcher die Jugendlichen aktiv in den Entstehungsprozess mit einbezogen wurden. Durch Musik und Bewegung wurde gemeinsam ein Handlungablauf dargestellt, welcher die permanente Abhängigkeit des Computerspielens als roten Faden hatte. Der Einfluss der »Bösen Macht« (Abhängigkeit) war zu Beginn deutlich spürbar und wurde im Laufe der Handlung bis zum Schluss besiegt.
Preise
1. Preis Musikpädagogikwettbewerb der deutschen Musikhochschulen 2010
1. Preis »Kinder zum Olymp«/Sparte Musiktheater
Presse
Gameover
Gameover_NMZ