Präsenztraining

Präsenztraining

Im Fokus steht das bewusste Erleben der eigenen Person in Auftrittssituationen. Die Wahrnehmung und die Differenzierung der körperlichen und mentalen Ebenen bilden hierbei die Basis. Über die aktive Umsetzung von performativen Situationen wird der Umgang mit Stress und Lampenfieber erlebt und individuell trainiert. Bestimmte Aufgabenstellungen, welche den Atem, das bewusste Spüren des Körpers und der mentalen Ebene provozieren, führen zu mehr Sicherheit und Körperpräsenz bei Auftritten und weiterführend, zu einer differenzierteren Wahrnehmung der Zusammenhänge von Raum, Bewegung und musikalischen Spannungsverläufen. Improvisation und Gestaltung bilden hierbei die methodische Grundlage. Mit Stimme, Körper, Klang und Requisit / Objekt schaffen wir Handlungsräume.